08.Juli.2025. Ostap Slyvynsky zu Besuch beim Lesekreis der DUGB

08.Juli.2025. Ostap Slyvynsky zu Besuch beim Lesekreis der DUGB

Am Di., 8.7. hatte der Lesekreis der DUGB den ukrainischen Lyriker,
Übersetzer und Literaturwissenschaftler Ostap Slyvynsky aus Lviv bei
sich zu Gast, der aktuell in Bielefeld zu Besuch ist auf Einladung der
Geschichtsfakultät der Universität Bielefeld. Im Vorfeld hatten wir
bereits sein Buch „Wörter im Krieg“ (Edition FotoTapeta, Berlin 2023)
gelesen. Ein kleines Buch mit sehr kurzen Texten, die einen
unmittelbaren emotionalen und sehr berührenden Eindruck davon geben, was
Krieg bedeutet. Alphabetisch geordnet ergibt sich ein Wörterbuch des
Krieges. Jedem sei das Buch ans Herz gelegt! Es war eine inspirierende
Begegnung und eine Freude, aus erster Hand einen Bericht über die
Entstehung, die Veröffentlichung in verschiedenen Ländern und die
Wirkung seines Buches zu bekommen.
Wir danken Ostap Slyvynsky herzlich für den Besuch!

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V.

Brücken bauen, Herzen vereinen:  Gemeinsam für ein starkes Band zwischen Ukraine und Deutschland!

Mehr erfahren

Copyright ©2025 Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V. All Rights Reserved.
10.07.2025 – Vortrag: Why culture matters in bad times. Ostap Slyvynsky

10.07.2025 – Vortrag: Why culture matters in bad times. Ostap Slyvynsky

Am 10.07 2025, um 18.00 Uhr im Historischen Museum hat ein interessanter Vortrag vom Dr. Ostap Slyvynsky unter dem TItel: „Kultur in den Kriegszeiten“ stattgefunden. In der anschließenden Diskussion hat man in die vielen wichtigen Aspekte der kulturellen Beinflussung eintauchen können, die von dem Referenten mit sehr viel fachlicher Expertise dargeboten wurden. Wir werden nach den neuen interessanten Formaten der Zusammenarbeit mit Dr. Ostap Slyvynsky suchen und ihn wieder nach Bielefeld einladen.   

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V.

Brücken bauen, Herzen vereinen:  Gemeinsam für ein starkes Band zwischen Ukraine und Deutschland!

Mehr erfahren

Copyright ©2025 Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V. All Rights Reserved.
08.05.2025 – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs

08.05.2025 – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Am 8. Mai 2025 ab 18 Uhr lädt das Alte Rathaus Bielefeld zu einem besonderen Programm ein – zum Erinnern, zum Nachdenken, zum Weiterdenken.
Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld bringt die ukrainische Perspektive ein:
– Mit der Kunstinstallation „re:collect – Gedenken heißt hinsehen“
– Und einem Vortrag: „Der 2. Weltkrieg in der Ukraine – alte und neue Wunden“

Gerade jetzt – im Schatten des Krieges gegen die Ukraine – ist Erinnerung politisch.
Gedenken ist kein Rückblick. Es ist ein Akt der Wachsamkeit.

Kommt vorbei. Der Eintritt ist frei.

 

#save100lifes
#save100lifes

Am 8. Mai 2025 ab 18 Uhr lädt das Alte Rathaus Bielefeld zu einem besonderen Programm ein – zum Erinnern, zum Nachdenken, zum Weiterdenken.
Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld bringt die ukrainische Perspektive ein:
– Mit der Kunstinstallation „re:collect – Gedenken heißt hinsehen“
– Und einem Vortrag: „Der 2. Weltkrieg in der Ukraine – alte und neue Wunden“

Gerade jetzt – im Schatten des Krieges gegen die Ukraine – ist Erinnerung politisch.
Gedenken ist kein Rückblick. Es ist ein Akt der Wachsamkeit.

Kommt vorbei. Der Eintritt ist frei.

 

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V.

Brücken bauen, Herzen vereinen:  Gemeinsam für ein starkes Band zwischen Ukraine und Deutschland!

Mehr erfahren

Copyright ©2025 Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V. All Rights Reserved.
#SAVE100LIVES

#SAVE100LIVES

Unsere Kampagne save100lives geht in die zweite Runde!

Unterstützen Sie mit uns ukrainische Krankenhäuser in Frontstädten. Nach erster Runde haben wir die Summe zusammen, die für den Kauf von 57 intraossären Nadeln ausreichend ist, bereits gesammelt. Unser Ziel ist es, 100 davon zu beschaffen!

Die WaisMed NIO Nadeln ermöglichen die Wiederbelebung der Patienten mit schwachem Puls und übermäßigem Blutverlust durch eine Medikamenteninjektion direkt ins Knochenmark. Sie geben eine Überlebenschance, wenn alle andere Optionen versagen. 

Frontstädte leiden unter einem schweren Mangel, mit nur 500 Nadeln verfügbar im ganzen Land, obwohl täglich Dutzende benötigt werden.

Helfen Sie uns, innerhalb eines Monats noch 4725 € zu sammeln, um noch 43 Nadeln zu kaufen und über etablierten Kontakte mit lokalen Krankenhäusern an die ukrainischen Städte Cherson und Saporischschja zu senden. Jede Nadel rettet ein Leben!

 

#save100lifes
#save100lifes

Unsere Kampagne save100lives geht in die zweite Runde!

Unterstützen Sie mit uns ukrainische Krankenhäuser in Frontstädten. Nach erster Runde haben wir die Summe zusammen, die für den Kauf von 57 intraossären Nadeln ausreichend ist, bereits gesammelt. Unser Ziel ist es, 100 davon zu beschaffen!

Die WaisMed NIO Nadeln ermöglichen die Wiederbelebung der Patienten mit schwachem Puls und übermäßigem Blutverlust durch eine Medikamenteninjektion direkt ins Knochenmark. Sie geben eine Überlebenschance, wenn alle andere Optionen versagen. 

Frontstädte leiden unter einem schweren Mangel, mit nur 500 Nadeln verfügbar im ganzen Land, obwohl täglich Dutzende benötigt werden.

Helfen Sie uns, innerhalb eines Monats noch 4725 € zu sammeln, um noch 43 Nadeln zu kaufen und über etablierten Kontakte mit lokalen Krankenhäusern an die ukrainischen Städte Cherson und Saporischschja zu senden. Jede Nadel rettet ein Leben!

Wir garantieren finanzielle Transparenz, die Berichte werden auf dieser Website und unseren Socialmediaseiten verfügbar sein.

Für Spenden von 109€ oder mehr erhalten Sie auf Wunsch ein personalisiertes Dankeschön-Zertifikat. Gerne schenken Sie auch ein Lebensrettungszertifikat an jemand Besonderen, der es schätzen wird.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit weiteren Details zurVerfügung.

DANKE für Ihre Unterstützung!

Spenden Sie direkt oder per Überweisung:

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V.
IBAN: DE87 4805 0161 0025 4812 01
Verwendungszweck: save100lives

Nutzen Sie ebenfalls gerne unseren Paypal-Link zum Spenden:

paypal button

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V.

Brücken bauen, Herzen vereinen:  Gemeinsam für ein starkes Band zwischen Ukraine und Deutschland!

Mehr erfahren

Copyright ©2025 Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V. All Rights Reserved.

24.02.24 – Zwei Jahre russischer Angriffskrieg auf Europa

24.02.24 – Zwei Jahre russischer Angriffskrieg auf Europa

Wir verlängern den Aufruf zum Kampf für die Demokratie und treffen uns am 24.02.24 um 13 Uhr zum 2. Jahrestag des Angriffskrieges am Vorplatz des Bielefelder Hauptbahnhofs um FÜR die Ukraine im Kampf gegen den russischen Aggressor zu demonstrieren.

FÜR FREIHEIT – FÜR MENSCHLICHKEIT und MENSCHENRECHTE – FÜR den KAMPF für DEMOKRATIE – FÜR die UKRAINE

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V.

Brücken bauen, Herzen vereinen:  Gemeinsam für ein starkes Band zwischen Ukraine und Deutschland!

Mehr erfahren

Copyright ©2025 Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V. All Rights Reserved.

02.12.23 – Adventstreiben auf dem Siegfriedplatz

02.12.23 – Adventstreiben auf dem Siegfriedplatz

Wir durften das erste Mal an einem Weihnachtsmarkt teilnehmen.

Unsere Mitglieder waren fleißig, an Vielfalt und Einzigartigkeit waren unsere Handarbeiten kaum zu übertreffen. Und beim Erwerb hat man man auch noch Menschenleben gerettet.

Durch den unglaublichen Einsatz von allen konnten unter anderem 1342,04€ für unser Medizinprojekt in Kiyv gesammelt werden.

Vielen Dank für alle Interessenten und Besucher am DUGB-Stand auf dem Weihnachtsmarkt 2023.

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V.

Brücken bauen, Herzen vereinen:  Gemeinsam für ein starkes Band zwischen Ukraine und Deutschland!

Mehr erfahren

Copyright ©2025 Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld e.V. All Rights Reserved.